[59] Einige Wochen kritisierte Machiavelli in einem Brief an Piero Soderini, der nach Siena ins Exil gegangen war, in den Worten von Volker Reinhardt, dass Soderini „das Grundgesetz der Politik, dass der Zweck die Mittel heiligt, nicht nur verkannt, sondern in sein ängstliches Gegenteil verkehrt hat. Mai 1469 in Florenz, Republik Florenz; † 21. Juni eingenommen. Am 17. Nach Dirk Hoeges ist die Geschichtsschreibung Machiavellis hervorgegangen aus einer Kritik an der bisherigen Geschichtsschreibung, die die inneren Angelegenheiten der Stadt Florenz verdrängt und die äußeren hervorgehoben habe; diese sah er als eine parteiische Geschichtsschreibung an, in der die Konflikte innerhalb der Stadt ausgeblendet würden. Die Anarchie wird durch eine „Neuordnung durch einen Fürsten bzw. Der spanische Heerführer Raimondo de Cardona bot Florenz an, gegen Zahlung von 30.000 Florin abzuziehen. begründete den Antimachiavellismus. Jahrhundert wurde Über die Kunst des Krieges sieben Mal nachgedruckt und in verschiedene Sprachen übersetzt. [81], Machiavelli schrieb dieses Geschichtswerk inhaltlich im Gegensatz zu den bisher üblichen – moralisch wertenden – Werken, da er die eigentlichen, pessimistisch eingeschätzten Triebkräfte menschlichen Handelns in der Geschichte beschrieb. [42] Machiavelli blieb bis zum Frühjahr beim Kaiser und verfasste darüber Berichte, unter anderem Politischer Zustand Deutschlands im Anfang des 16. [77], Am 1. 12. August wurde Soderini aus Florenz geführt; die Medici kehrten, vom spanischen Vizekönig geschützt, zurück. Er wuchs zusammen mit drei Geschwistern Primavera, Margherita und Totto Machiavelli bei seinen Eltern Bernardo di Niccolò Machiavelli und dessen Frau Bartolomea di Stefano Nelli im Florentiner Stadtviertel Santo Spirito südlich des Arno auf. [144] In Tacitus glaubte „man machiavellistische Grundsätze entdecken zu können“. [44] Dennoch war der triumphale Sieg über Pisa der größte politische Erfolg Machiavellis, der ihm jedoch nur kurz gedankt wurde. Um Näheres über ihn zu erfahren, schickte man Francesco Soderini, Bischof von Volterra, und Machiavelli am 22. [23] Nach der Rückkehr wurde Piero Soderini, der Bruder Francescos, zum Florentiner Staatsoberhaupt auf Lebenszeit gewählt. Cesare Borgia, der Sohn des Papstes Alexander VI., eroberte 1501 Piombino; am 4. Sechstens beeinflusste es Jean-Jacques Rousseau, der in Machiavelli einen verkappten Revolutionär sah, und vorführte „wie man sich der Tyrannen entledigen konnte.“[155] Außerdem zeigt Machiavelli nach Rousseau auf, was eine gute Republik braucht: „eine Bürgerreligion, die Patriotismus erzeugte, und einen Gemeinwillen, der den Staat stärkte und festigte.“[155] Siebtens wurde Carl von Clausewitz von Machiavellis Ideen zum Krieg beeinflusst. August 1503 starb der Papst; die Macht seines Sohnes Cesare Borgia schrumpfte, obwohl er weiterhin von Frankreich unterstützt wurde. Um Pisa zu besiegen, wurde erwogen, einen Kanal zu bauen, um den Arno umzuleiten und auf diese Weise Pisa vom Meer abzuschneiden. Folglich kann man diese metaphysische Kraft nicht erzwingen, aber man kann günstige Voraussetzungen für sie schaffen, z. Mai 1469 in Florenz, Republik Florenz; † 21. [61] Drei Tage später, am 10. Er malte ein Bild über die Schlacht von Anghiari, und Machiavelli beschrieb diese Schlacht in den Florentiner Geschichten. Dies ist der eigentliche Sinn seiner vielfach missverstandenen Lehre, dass es in der Politik darum gehe, zu lernen, »nicht gut zu sein«, nämlich nicht im Sinne christlicher Moralvorstellungen zu handeln.“[158] Nach Arendt vertrat Machiavelli eine klare Trennung zwischen Kirche und Staat. Dadurch verlor er Reputation bei den Regierenden und den eigenen Glauben an die Wirksamkeit seines Rates. November 1526 nach Modena. Die Mission verlief ergebnislos, sticht aber aus den zahlreichen Missionen Machiavellis insofern heraus, als er während dieser Mission ausdrücklich als Botschafter bezeichnet wurde.[51]. Das kaiserliche Heer überquerte den Apennin, aber Florenz wurde nicht erobert und geplündert, sondern am 6.