[1][2] In anderen Ländern jedoch konnte sich das Getränk nie durchsetzen, weshalb der Export gering blieb und die Produktion vorwiegend dem Eigenbedarf dient. Natürlich schmecken verschiedene Sorten jeweils etwas anders, weshalb keine allgemeingültigen Aussagen getroffen werden können, aber der exotische Geschmack hebt sich doch von der bekannten Masse koffeinhaltiger Getränke deutlich ab. Leckere und erfrischende Mate Getränke gibt es seit einigen Jahren schon in viele der bekanntesten Discounter-Ketten wie Rewe und Edeka, Kaufland oder Globus. Leider sind die schönen Flaschen nicht überall käuflich zu erwerben. Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Willkommen bei Top Maté, einer Manufaktur, die Kreativität und handwerkliches Know How einsetzt, um gute und gesunde Getränke herzustellen. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Der Vorteil liegt bei der klassischen Standardvariante in der geringeren Süße als seine neueren Wettbewerber. Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen. Das Mate-Getränk gehört zu den Hauptexporten vieler südamerikanischer Regionen wie Paraguay, Brasilien, Argentinien usw. Das koffeinhaltige Getränk ist besonders in der Hackerszene sehr beliebt und wird auf Hackerveranstaltungen gerne verteilt. Zum Trinken benutzt man in der Regel eine Bombilla (in Rio Grande do Sul Bomba genannt), ein Trinkrohr (Trinkhalm) aus Metall, das am unteren Ende ein Sieb hat. Seine grünen Blätter werden von uns erst langsam und schonend fermentiert und danach nur ganz kurz erhitzt – nicht durchgeröstet, wie es bei vielen Mategetränken der Fall ist. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Die Verfügbarkeit ist dabei von den lokalen und regionalen Ansprüchen abhängig, sodass man in Großstädten mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Mate im Angebot stößt, bei Märkten im ländlichen Raum die Verfügbarkeit jedoch nicht immer gegeben ist.
Das Ganze sollte mindestens 24 Stunden stehen. Das Verbrauchermagazin empfiehlt deshalb nur einen mäßigen Konsum von Mate-Tee.[14]. In Brasilien wird der kalte Mate (tereré) zuweilen mit ein paar Tropfen Limonensaft eisgekühlt getrunken, mit Eiscreme gemischt als mate espumante oder mit einem geriebenen Apfel als vitamina de mate genossen und sogar mit Rum oder Cachaça als grogue de mate getrunken.